Naturschutzfachliche Planungen
Naturschutzfachliche Planungen beinhalten Umweltverträglichkeitsprüfungen, landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH- und Artenschutzprüfungen, die bei Genehmigungsverfahren erforderlich sind.
> mehr
Garten.berater
Naturschutzfachliche Planungen beinhalten Umweltverträglichkeitsprüfungen, landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH- und Artenschutzprüfungen, die bei Genehmigungsverfahren erforderlich sind.
> mehr
Vorhaben im Außenbereich, die bis dato landwirtschaftlich genutzt wurden bzw. eine andere Freiraumfunktion erfüllen stellen einen Eingriff in Natur- und Landschaft dar, der auf Basis gesetzlicher Regelungen beschrieben, bewertet und ausgeglichen werden muss.
> mehr
Die Aufgaben bei der fachlichen Begleitung und Überwachung von Bauleistungen werden stetig komplexer und unter den verschärften ökonomischen Rahmenbedingungen auch zunehmend verantwortungsvoller. Insbesondere in ökologisch sensiblen Bereichen gewinnt daher die "ökologische Baubegleitung" an Gewicht und wird immer öfter mit der Genehmigung durch die Naturschutzbehörden gefordert.
> mehr
Parkpflegewerke beinhalten die Erhaltung, Pflege und Restaurierung historischer Parkanlagen. Die Wiederherstellung historischer Parks wie die konkreten Maßnahmen für ihre denkmalgerechte Bewahrung und Pflege erfordern eine genaue Kenntnis der Stile vergangener Epochen, der alten Bautechnik und Vegetation.
> mehr